Unterstützen Sie Ihre Versicherten
Nutzen Sie die Chancen der Reha-Potenzial-Analyse
Die Reha-Potenzial-Analyse ist ein einzigartiges Programm zur Einschätzung der Rehabilitationsfähigkeit von Menschen, die auf eine Trachealkanüle und/oder Beatmung angewiesen sind und ihr Leben unabhängiger gestalten möchten. Die Klienten werden hierfür in der Regel drei Monate intensiv im P.A.N. Ambulant in Berlin-Frohnau von Experten begleitet.
Bieten Sie Ihren Versicherten unsere herausragenden Leistungen
- Spezialisierte Pflegefachkräfte, Therapeuten und Mediziner arbeiten bei uns Hand in Hand zusammen.
- Im P.A.N. Ambulant werden ausschließlich Pflegefachkräfte mit den Zusatzqualifikationen „Pflegeexperte für außerklinische Beatmung“ oder „Basisqualifikation für außerklinische Beatmung“ beschäftigt. Ein überdurchschnittliches Pflegefachkraft-Verhältnis pro Klient setzt neue Maßstäbe in der Branche.
- Vor Ort behandeln ein Atmungstherapeut, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Neuropsychologen und Neurologen aus dem P.A.N. Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation.
Besprechen Sie die Perspektiven auf Basis der Experteneinschätzung
- Bei günstigem Reha-Potenzial können die Versicherten nach der Einschätzungsphase im P.A.N. Ambulant zur Unterstützung bei der Entwöhnung von Beatmung für 12 bis 18 Monate aufgenommen werden.
- Wird das Reha-Potenzial als gering eingeschätzt, suchen wir gemeinsam nach Alternativen.
- Interdisziplinäre Fallbesprechungen mit dem Fallmanagement der Krankenkassen sichern Transparenz und Messbarkeit des Rehaerfolges.
Gründe für das Angebot Unterstützung bei der Entwöhnung von Beatmung (UEvB)
- Für Ihre Versicherten bedeutet die Unabhängigkeit von der Trachealkanüle und/oder der Beatmung eine unmittelbare Verbesserung der Selbstständigkeit, Lebensqualität und der Teilhabechancen an der Gesellschaft.
- Wenn Versicherte nicht mehr beatmet werden, sinkt das Leistungsentgelt. Kostenintensive, dauerhafte Heimbeatmung in der Häuslichkeit oder in einer Wohngemeinschaft sind vielfach vermeidbar.